Veranstaltungen

Hier finden Sie die Veranstaltungen aus der Region innerhalb des nächsten Monats.
01.05.2023 - 30.10.2023 ab 10:00 Uhr
Ausstellung in der Kirchenmauer Straden

Beschreibung: 150 Jahre Musikverein und 50 Jahre Marktmusikkapelle Straden sowie 50 Jahre Marktgemeinde Straden
Die Ausstellung ist von Mai bis Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Ort: Kulturhaus Straden

04.06.2023 - 04.06.2023 ab 10:00 Uhr
Tag der offenen Gartentür

Info: Familie Pirc
8345 Straden, Muggendorf 8

Ort: Familie Pirc
8345 Straden, Muggendorf 8

04.06.2023 ab 21:00 Uhr
Vollmondwanderung

Beschreibung: Leichte Märsche mit einer Dauer von 1,5 bis 2 Stunden werden je nach Teilnhemerwünschen vor Ort geplant.
Das stimmungsvolle Mondlicht zum Vollmond trägt zur guten Stimmung bei. Die Wanderung ist für jeden geeignet, gutes, festes Schuhwerk und eine Taschenlampe sind von Vorteil.

Info: Förderverein Lebenskraft Straden

Ort: Treffpunkt Tret`n vull Straden

07.06.2023 ab 10:00 Uhr
Jung & ARTig - Kaschtanka

Beschreibung: Nach Anton Tschechow
Die kleine rothaarige Hündin Kaschtanka verliert an einem sehr kalten, verschneiten Wintertag ihr Herrchen, den Tischler Luka. Vor Kälte und Angst zitternd, findet sie ein Tierdompteur und nimmt sie mit nach Hause. Dort beginnt füt Kaschtanka ein neues, abenteuerliches Leben. Gemeinsam mit einem grauen Gänserich und einem weissen Kater übt der Dompteur mit ihnen Kunststücke für den Zirkus ein. Nachdem der Gänserich stirbt, soll Kaschtanka den Gänserich in der Manege ersetzen. Doch im Publikum entdeckt die kleine Hündin ihr altes Herrchen….
„Kindern muss man das geben, was sich auch für Erwachsene eignet … Man muss nicht für Kinder schreiben, sondern es verstehen, aus dem, was bereits für die Erwachsenen geschrieben ist, das Richtige, das heisst echte Kunstwerke, auszuwählen.“ [Anton Tschechow)
SchauSpiel: Karin Schroeder
Regie: Andreas Goehrt
Bühne, Figuren & Kostüme: Cristina Collao
Musik: Karin Christoph
Bauten und Licht: Andreas Goehrt
Fotos: Andreas Hartmann
Dauer: 55 Minuten
Ein Stück für die ganze Familie ab 5 Jahren
https://theater-metronom.de/kaschtanka/
TICKET:
Festival-PASS:
€ 42,00/ 35,00*
Einzel-TICKET • JUNG & ARTig:
€ 10,00 / 7,00*
*) für straden-aktive-FörderInnen 2023, KollegInnen-, LAUT!Card- oder ACard-InhaberInnen, Jugendliche unter 18 Jahre, StudentInnen und PräsenzdienerInnen an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
***) Freier Eintritt mit dem KulturPASS von «Hunger auf Kunst und Kultur»!
Begrenzte Platzanzahl!
Platz-/Ticket-RESERVIERUNG unbedingt erforderlich!
Für Reservierung hier klicken!

Info: Theaterland Steiermark
+43664 / 83 47 407
info@theaterland.at
www.theaterland.at

Ort: Kulturhaus
8345 Straden 60

07.06.2023 ab 20:00 Uhr
ARTigKlassisch I -Hödlmoser - Aufstieg und Fall des letzten Ursteirers

Beschreibung: VITAMINS OF SOCIETY, St. Ulrich/G
Tragikomödie von Bernd Watzka nach dem Roman „Aus dem Leben Hödlmosers“ von Reinhard P. Gruber (Residenz Verlag)
In Koproduktion mit WIENDRAMA
50 Jahre nach Erscheinen des steirischen Rock’n’Roll-Romanklassikers hat Bernd Watzka die erste offizielle Theaterfassung vorgelegt, die das Original zelebriert und neu aufmischt zu einem rasanten Abend voll von Ursteirischem Humor, Gruberschem Wortwitz, gewaltiger Action und intensiven Ausseinandersetzungen.
Johann Wolfgang Lampl (aka Jimi Lend), selbst ein eloquenter Bauernjunge, hat mit dem Hödlmoser eine seiner grossen Lebensrollen gefunden und füllt den raufenden, polternden und sinnierenden Ursteirer mit grosser Leidenschaft aus.
Tobias Kerschbaumer schlüpft in die Rollen des Sohnes, des Rivalen, des Freundes und des Halbbruders und beweist dabei Wandlungsfähigkeit und Spielwitz.
Sissi Noè ist Hödlmosers widerborstige Braut und gleichzeitig seine Richterin am Jüngsten Gericht.
Nach einer Uraufführungstournee vor ausverkauften Häusern in den steirischen Regionen und den Bezirken Wiens im Herbst 2022 ist unsere Wanderproduktion nun im Portfolio der Vitamins Of Society auch bereit für ARTIGKLASSISCH in Straden.
Text und Regie: Jula Zangger
Text und Regie: Jula Zangger
SchauSpiel: Jimi Lend (Wolfgang Lampl), Sissi Noè und Tobias Kerschbaumer
Text: Bernd Watzka
Regie: Ursula Leitner
http://vitaminsofsociety.org/hoedlmoser-aufstieg-und-fall-des-letzten-ursteirers

TICKET:
Festival-PASS:
€ 42,00/ 35,00*
(Der Festival-Pass ist übertragbar - eine Platz-Reservierung für jede Einzel-Veranstaltung zusätzlich erforderlich!)
Einzel-TICKET • ARTigKLASSISCH:
€ 18,00 / 15,00*
*) für straden-aktive-FörderInnen 2023, KollegInnen-, LAUT!Card- oder ACard-InhaberInnen, Jugendliche unter 18 Jahre, StudentInnen und PräsenzdienerInnen an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
***) Freier Eintritt mit dem KulturPASS von «Hunger auf Kunst und Kultur»!
Begrenzte Platzanzahl!
Platz-/Ticket-RESERVIERUNG unbedingt erforderlich! Bitte hier klicken!

Info: Theaterland Steiermark
0664/8347406
info@theaterland.at
www.theaterland.at

Ort: BioWeinHof Monschein
8345 Straden, Schwabau 21
(Bei Schlechtwetter im KulturHaus Straden)

08.06.2023 ab 08:00 Uhr
Heilige Messe und Fronleichnamsprozession

Info: Pfarrkirche Straden
8345 Straden 1
03473 / 8208
straden@graz-seckau.at
Kanzleistunden:
Montag und Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr

Ort: Pfarrkirche Straden

08.06.2023 ab 20:00 Uhr
ARTigKlassisch II - LA PAPAYA TOPOLA

Beschreibung: Theater METRONOM, D-Visselhövede
Nach Dario Fo
Eine leicht anrüchige & herzzerreissende Geschichte mit Karin Schroeder & Duo Giara
…ist eine Erzähltheatergeschichte von Dario Fo, die etwa um 1100 entstanden ist und mit Sicherheit von einer Frau, einer Spielfrau erfunden und aufgezeichnet wurde.
In der Fabel geht es um den Schäfer Giovan Pietro, ein Hirte, der das ganze Jahr auf der Alp seiner Herde folgt und das ganze Jahr allein lebt. Eines Tages legt sein Dienstherr, der unter einem paranoiden Weiberhass litt, sich zum Sterben hin und überlässt überraschender Weise seine ganze Erbschaft Giovan Pietro, der wiederum grosse Angst vor weiblichen Wesen hat.
Plötzlich strömen alle Mütter auf die Alp und wollen ihre Töchter ihn zur Frau anbieten. Doch der Pfarrer Don Faina hat einen anderen genialen Plan…
Eine betörende, anregende und herzzerreissende Geschichte.
Dazu kommt das italienische DUO GIARA, bestehend aus dem Gitarristen Gianluca Frau und Sängerin Laura Perra – Sie spielen eigens komponierte Stücke in der Muttersprache und covern bekannte italienische Stücke und umrahmen diesen Abend.
Erzählung & SchauSpiel: Karin Schroeder
Musik: Laura Perra & Gianluca Frau
Regie: Andreas Goehrt
https://theater-metronom.de/

TICKET:
Festival-PASS:
€ 42,00 / 35,00*
(Der Festival-Pass ist übertragbar - eine Platz-Reservierung für jede Einzel-Veranstaltung zusätzlich erforderlich!)
Einzel-TICKET • ARTigKLASSISCH:
€ 18,00 / 15,00*
*) für straden-aktive-FörderInnen 2023, KollegInnen-, LAUT!Card- oder ACard-InhaberInnen, Jugendliche unter 18 Jahre, StudentInnen und PräsenzdienerInnen an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
***) Freier Eintritt mit dem KulturPASS von «Hunger auf Kunst und Kultur»!
Begrenzte Platzanzahl!
Platz-/Ticket-RESERVIERUNG unbedingt erforderlich! Bitte hier klicken!

Info: Theaterland Steiermark
+43664 / 83 47 406
info@theaterland.at
www.theaterland.at

Ort: BioWeinHof Monschein
Schwabau 21, 8345 Straden
(Bei Schlechtwetter im KulturHaus Straden)

10.06.2023 - 10.06.2023 ab 08:00 Uhr
Sensenmähkurs mit Franz Lex

Info: Obst-Wein-Garten Straden
Obmann Karl Lenz
0664 / 35 50 239
lenzkarl@gmail.com

Ort: Haus der Vulkane
8345 Straden, Stainz bei Straden

10.06.2023 ab 18:00 Uhr
Gemma Strad'n

Beschreibung: Musikalische Untermalung: "Die Merins"

Info: Freiwillige Feuerwehr Straden
HBI Alfred Berghold
0664 / 22 50 554
kdo.043@bfvra.steiermark.at

Ort: Alfred-Schuster-Platz

10.06.2023 ab 19:19 Uhr
LA NOTTE 2.22 - "XPECT"

Beschreibung: Grazer AKROSPHÄRE, Graz
Ein bizarres Wesen transformiert sich auf der Bühne: Mal ist es eins, dann spaltet es sich und verbindet sich neu – wieviele sind da, wer ist es wirklich? Impuls und Schaffensdrang, Konvention und Bruch, Mensch und Tier: Dieser Frage nach Identität in der Beziehung zu anderen gehen wir Schritt für Schritt nach.
Das Wesen mäandert durch den Raum, das Publikum schaut und erwartet, aber kann die Wendungen nicht voraussehen, denn das, was da ist, verhält sich eigensinnig und unkonventionell. Es lässt sich in keine Kategorie stecken und zeigt dabei immer wieder, dass unserer Wahrnehmung des Geschehens Erwartungen erzeugt, deren Bruch neuen Zirkus mit alter Weisheit ausstattet.
Begleitet von einzigartiger Live-Musik geht das Wesen gemeinsam mit dem Zuschauer auf eine Entdeckungsreise an die feine Grenze zwischen Licht und Schatten, zwischen Symbiose und Eigenständigkeit. Akrobatik, Körpertheater und Musik verbinden sich in einer Geschichte, die sich in unvorhersehbaren und herz-erwärmenden Szenen auf der Bühne entfaltet.
Eine Produktion der Grazer Akrosphäre unterstützt durch das BMKÖS, Stadt Graz, Land Steiermark, das Andere Theater, Christine und Martin Teichmann und Tanz Graz.
Produktion & Konzept: Yasmine Heyer & Uwe Sattelkow • Verein Grazer Akrosphäre
Performance: Yasmine Heyer & Uwe Sattelkow
Dramaturgie und Choreografie: Sabrina Gargano & Rafael Jagat
Outside Eyes: Sophie St aud, Aurelia Staub, Julia Pauer
Licht-Design: Martin Kurzmannn
Musik: Uwe Sattelkow
Kostüme: Christina Helena Romirer
TICKET:
Festival-PASS: € 42,00 / 35,00*
(Festival-Pass ist übertragbar, eine Platz-Reservierung für jede Einzel-Veranstaltung zusätzlich erforderlich!)
Einzel-TICKET • LA NOTTE: € 20,00 / 18,00*
*) für straden-aktive-Förderer 2022, KollegInnen-, LAUT!Card- oder ACard-Inhaber, Jugendliche unter 18 Jahre, StudentenInnen und PräsenzdienerInnen an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
***) Freier Eintritt mit dem KulturPASS von «Hunger auf Kunst und Kultur»!

Begrenzte Platzanzahl:
Platz-/Ticket-RESERVIERUNG unbedingt erforderlich! Bitte hier klicken!

Info: Theaterland Steiermark
0664/8347406
info@theaterland.at
www.theaterland.at

Ort: Kulturhauskeller Straden,
Straden 60, 8345 Straden

10.06.2023 - 10.06.2023 ab 19:19 Uhr
LA NOTTE 2.23 "Die Lange Nacht der kleinSTkunst"

Beschreibung: Nach der Langen Nacht der Stars, der Kultur, der Museen, der Musik und der Kirchen, aber auch nach der Langen Nacht im Wirtshaus, ist es wiederum so weit: Die Lange Nacht der kleinSTkunst erblickt die "Finsternis der Nacht der Nächte" zu Straden und verspricht wieder den Genuss jeder Menge kleiner, künstlerischer wie auch kulinarischer Kostbarkeiten!
In der LA NOTTE – Der Nacht der Nächte – präsentieren sich diesmal Liftig Peoples von der Grazer AKROSPHÄRE, Rita & Georg Luksch vom ENSEMBLE21, der Philosokomiker Peter SPIELBAUER, de/die/das (z.Z. noch unbekannte) KleinKustVogelGewinnerIn 2023, Zaid ALSALAME und zu guter Letzt: Schwein & Wein!
Daher: Nur rechzeitiges Reservieren sichert Ihnen den Genuss der kleinSTkünstlerischen und lang-nächtigSTen Kostbarkeiten - diesmal (hoffentlich) mit KvMn-Imbiss!

TICKET:
Festival-PASS: € 42,00 / 35,00*
(Festival-Pass ist übertragbar, eine Platz-Reservierung für jede Einzel-Veranstaltung zusätzlich erforderlich!)
Einzel-TICKET • LA NOTTE: € 20,00 / 18,00*
*) für straden-aktive-Förderer 2023, KollegInnen-, LAUT!Card- oder ACard-Inhaber, Jugendliche unter 18 Jahre, StudentenInnen und PräsenzdienerInnen an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
***) Freier Eintritt mit dem KulturPASS von «Hunger auf Kunst und Kultur»!

Begrenzte Platzanzahl:
Platz-/Ticket-RESERVIERUNG unbedingt erforderlich!

Info: Theaterland Steiermark
0664/8347406
office@theaterland.at
www.theaterland.at

Ort: Kulturhaus Straden
Kulturhauskeller Straden
Straden 60, 8345 Straden

10.06.2023 ab 20:02 Uhr
LA NOTTE 2.23 - "Cissy & Hugo a Caracas"

Beschreibung: LUKSCH, Wien
„Ich hätt' sogar schon Morphium genommen, aber der Nowak lässt mich nicht verkommen.“ „Ich wünsch' mir zum Geburtstag einen Vorderzahn, denn meinen schlug der Ferdinand mir ein.“ Sie ist der Vamp von Favoriten - Frivolität hat im Kabarett immer einen fixen Platz, sie erzählt vom chaotischen Tortenbacken und verzwickten Verwandtschaftsverhältnissen. Cissy Kraner ist das weibliche Pendant zu Bronner, Qualtinger & Co., ihre legendären Lieder schrieb Hugo Wiener. Jahrzehntelang traten sie im Simpl auf, waren auf internationalen Tourneen, im Fernsehen und in der Josefstadt zu sehen. Für Hans Moser schrieb Hugo Wiener Filmdrehbücher und für Robert Stolz Operettentexte.
Das Musiktheaterstück „Cissy & Hugo a Caracas" begeistert mit pointierten musikalischen Nummern und lässt das Publikum in die Erlebnisse einer jungen Sängerin eintauchen. Rita Luksch und Georg O. Luksch bringen die aufregendsten Momente des künstlerischen Schaffens von Cissy Kraner zum Erblühen: Sie gastiert mit Hugo Wiener 1938 in Bogotá. Kraner und Wiener gehen nach dem Gastspiel gemeinsam auf Tournee durch ganz Kolumbien. Das Paar eröffnet in der Hauptstadt von Venezuela, Caracas, eine Bar, in der Cissy mit spanischen, englischen und französischen Chansons Erfolge feiert, Hugo schreibt die Nummern und begleitet sie am Klavier.
Text, Schauspiel, Gesang: Rita Luksch
Komposition, Musik: Georg O. Luksch
Hintergrundfilm: Erich Heyduck

TICKET:
Festival-PASS: € 42,00/ 35,00*
(Festival-Pass ist übertragbar, eine Platz-Reservierung für jede Einzel-Veranstaltung zusätzlich erforderlich!)

Einzel-TICKET • LA NOTTE: € 20,00 / 18,00*
*) für straden-aktive-Förderer 2023, KollegInnen-, LAUT!Card- oder ACard-Inhaber, Jugendliche unter 18 Jahre, StudentenInnen und PräsenzdienerInnen an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
***) Freier Eintritt mit dem KulturPASS von «Hunger auf Kunst und Kultur»!
Begrenzte Platzanzahl:
Platz-/Ticket-RESERVIERUNG unbedingt erforderlich! Bitte hier klicken!

Info: Theaterland Steiermark
0664/8347406
info@theaterland.at
www.theaterland.at

Ort: Kulturhauskeller
8345 Straden 60

10.06.2023 ab 21:11 Uhr
LA NOTTE 2.23 - "Pfitsch Gönig"

Beschreibung: Peter SPIELBAUER, D-Icking
Das neue plastisch-elastische Solo-Theater-Stück des Philosokomikers Peter Spielbauer behandelt primär den Umstand, dass wir auf einer Kugel sitzen und durchs Weltall fliegen. Eine abstruse Situation ! Wie gehen wir damit um ?
Spielbauer verdichtet Lösungsvorschläge in »PFITSCH GÖNG«. Eine don-quichotische Übung mittels persönlicher Eckdaten zu kosmischen Koordinaten. Inklusive der kürzesten Geschichte der Menschheit ever; eventuell sogar mit Love-Story. Hört sich groß an, passt aber in einen Sack. Ein weiterer poetischer Welterklärungsversuch von Peter Spielbauer.
Sonne Sonne scheine, lass uns nicht alleine !
Sonne Sonne move, give me my daily groove !
«Universalerklärer in Knallgelb - Peter Spielbauer liefert sich bei der Premiere von ‘Pfitsch Göng’ in Irschenhausen einen Wettstreit mit den Elementen. Keine Kleinigkeit, die Geschichte der Welt umfassend darzustellen. Er tut das durch seine Sprachvirtuosität und sein Theatercharisma, das es ihm erlaubt, im selben Tonfall von der Entstehung des Sauerstoffs und einem Museumsbesuch in Ulm zu schwadronieren. (…) Zwischen ‘kosmisch und komisch’ ist nur ein Buchstabe Unterschied. Und auf dieser diskreten Differenz balancieren die wild mäandernden Sätze. (…) Darauf muss man sich einlassen. Wer es tut, wird belohnt mit einer hochnotkomischen Revue, einem Parforceritt durch die Geschichte des Universums, vom Urknall über die Aktivitäten der Cyanobakterien bis zum potenziellen Rendezvous eines Glühwürmchens mit einer Sternschnuppe.» (Paul Schäufele, Süddeutsche Zeitung)
Philosokomiker: Peter Spielbauer
https://spielbauer.net/stuecke/pfitsch-goeng

TICKET:
Festival-PASS: € 42,00/ 35,00*
(Festival-Pass ist übertragbar, eine Platz-Reservierung für jede Einzel-Veranstaltung zusätzlich erforderlich!)
Einzel-TICKET • LA NOTTE: € 20,00/ 18,00*
*) für straden-aktive-Förderer 2023, KollegInnen-, LAUT!Card- oder ACard-Inhaber, Jugendliche unter 18 Jahre, StudentenInnen und PräsenzdienerInnen an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
***) Freier Eintritt mit dem KulturPASS von «Hunger auf Kunst und Kultur»!

Begrenzte Platzanzahl:
Platz-/Ticket-RESERVIERUNG unbedingt erforderlich! Bitte hier klicken!

Info: Theaterland Steiermark
0664/8347406
info@theaterland.at
www.theaterland.at

Ort: Kulturhaus Straden
8345 Straden 60

10.06.2023 ab 22:12 Uhr
LA NOTTE 2.23 - "INTRO"

Beschreibung: KleinKunstVogel-GewinnerIn 2.23
Das Schaffen des Peter Panierer ist schwer überschaubar und, so wie die Kunstfigur an sich, im stetigen Wandel. Im Brotberuf ist Mathias Hofbauer Kulturmanager und Volksschullehrer in Wien. Wo die Grenzen zwischen ihm und seinem Alter Ego Peter Panierer verlaufen, kann er selbst längst nicht mehr nachvollziehen. Gemeinsam pendeln sie zwischen Kabarett, Stand Up, Moderation, Schauspiel, Eventmanagement, sowie Engagements als Autor und Sprecher. 2017 gewann Panierer den Publikumspreis des Ö1 Hörspielwettbewerbs „Track5“, 2023 holte er sich den Jury-Preis beim Grazer Kleinkunstvogel. Zudem war er jahrelang Mitveranstalter der Eventreihe „Rapper lesen Rapper“, im Zuge derer er als „Pater Peter“ 2020 eine Grabrede für die hiesige Clubkultur hielt, samt Prozession, Sarg und Schweigeminute auf der Wiener Mariahilfer Strasse. Aktuell moderiert er den Podcast “Party mit Peter” und das erste Floridsdorfer Pubquiz “Quiz21”.
TICKET:
Festival-PASS: € 42,00/ 35,00*
(Festival-Pass ist übertragbar, eine Platz-Reservierung für jede Einzel-Veranstaltung zusätzlich erforderlich!)
Einzel-TICKET • LA NOTTE: € 20,00/ 185,00*
*) für straden-aktive-Förderer 2023, KollegInnen-, LAUT!Card- oder ACard-Inhaber, Jugendliche unter 18 Jahre, StudentenInnen und PräsenzdienerInnen an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
***) Freier Eintritt mit dem KulturPASS von «Hunger auf Kunst und Kultur»!

Begrenzte Platzanzahl:
Platz-/Ticket-RESERVIERUNG unbedingt erforderlich! Bitte hier klicken!

Info: Theaterland Steiermark
0664/8347408
info@theaterland.at
www.theaterland.at

Ort: Kulturhauskeller Straden
8345 Straden 60

10.06.2023 ab 22:55 Uhr
LA NOTTE 2.23 - "Österreich stinkt gut!"

Beschreibung: Zaid ALSALAMA, Graz
Ein Soloabend von Zaid Alsalame
Geruch ist etwas sehr Individuelles. Jeder Mensch hat einen. Aber hat man Einfluss darauf? Kann man ihn verändern? Als Ali erkennt, wie sehr sein Geruch sein Leben prägt, will er es zumindest versuchen. Er geht neue Wege. Und findet neue Probleme.
Denn: Wie passt man seinen Geruch an eine Umgebung an, die selbst ein paar muffige Winkel hat? Wie zum Beispiel diese Mischung aus Glattleder, ranzigem Kernöl und Zigarettenstummeln, die Ali bei jedem Besuch auf der Behörde entgegenweht...
Ohne viel Technik oder Bühnenbild erschafft Zaid Alsalame ein Geruchsbild von einem Menschen, der sich traut, sich neu zu erfinden.
Schauspiel, Text: Zaid Alsalame
Regie, Text: Lena Teresa Rucker
Outside Eye: Ed. Hauswirth
Technik: Moke Rudolf-Klengel
Grafik: Helene Thümmel
TICKET:
Festival-PASS: € 42,00/ 35,00*
(Festival-Pass ist übertragbar, eine Platz-Reservierung für jede Einzel-Veranstaltung zusätzlich erforderlich!)
Einzel-TICKET • LA NOTTE: € 20,00/ 18,00*
*) für straden-aktive-Förderer 2023, KollegInnen-, LAUT!Card- oder ACard-Inhaber, Jugendliche unter 18 Jahre, StudentenInnen und PräsenzdienerInnen an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
***) Freier Eintritt mit dem KulturPASS von «Hunger auf Kunst und Kultur»!

Begrenzte Platzanzahl:
Platz-/Ticket-RESERVIERUNG unbedingt erforderlich! Bitte hier klicken!

Info: Theaterland Steiermark
0664/8347406
info@theaterland.at
www.theaterland.at

Ort: Kulturhaus Straden
8345 Straden 60

10.06.2023 ab 23:59 Uhr
LA NOTTE 2.23 - Schwein & Wein

Beschreibung: "Schwein & Wein"
Kurz-vor-Mitternachts-Imbiss!
Aus garantiert regionalem An-/Aus-/Um-/Zu-/Tag-/Obst- oder Wein-Bau
Schwein: Bio-Weinhof MONSCHEIN, Schwabau/Straden
Wein: Weingut FRAUWALLNER, Karbach/Straden

TICKET:
Festival-PASS: € 42,00/ 35,00*
(Festival-Pass ist übertragbar, eine Platz-Reservierung für jede Einzel-Veranstaltung zusätzlich erforderlich!)
Einzel-TICKET • LA NOTTE: € 20,00 / 185,00*
*) für straden-aktive-Förderer 2023, KollegInnen-, LAUT!Card- oder ACard-Inhaber, Jugendliche unter 18 Jahre, StudentenInnen und PräsenzdienerInnen an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
***) Freier Eintritt mit dem KulturPASS von «Hunger auf Kunst und Kultur»!

Begrenzte Platzanzahl:
Platz-/Ticket-RESERVIERUNG unbedingt erforderlich! Bitte hier klicken!

Info: Theaterland Steiermark
0664/8347406
info@theaterland.at
www.theaterland.at

Ort: Kulturhaus Straden
8345 Straden 60

11.06.2023
Feiern wir Vatertag

Beschreibung: Musik:
Die Dampflgeiger
Aperitif, 4 Gang Menü - € 65,-
Informationen & Reservierung unter 03473 / 8651 oder saziani@neumsiter.cc
www.neumeister.cc

Info: Saziani Stub'n
8345 Straden 42
03473 / 8651
www.neumeister.cc

Ort: Saziani Stub'n

11.06.2023 ab 08:30 Uhr
Segnung Feuerwehrhaus und Eröffnung Blackout Raum

Beschreibung: Die Freiwillige Feuerwehr & die Marktgemeinde Straden lädt ein!
Großer Sicherheitstag mit mehr als 100 Einsatzkrägten wie Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Bundesheer, Hundestaffeln, Bergrettung usw.
08:30 Uhr Ausstellungsbeginn
10:00 Uhr Festakt mit Marktmusikkapelle Straden
11:00 Uhr Rüsthaussegnung
12:30 Uhr Sicherheits - Aktion der AUVA - Trialshow mit Dominik Raab
13:00 Uhr Vorführung Rettungshunde
13:30 Uhr Fettbrand mit Fettexplosion
14:00 Uhr Bergrettung Vorführung
14:45 Uhr Einsatzübung: Feuerwehr, Rettung & Polizei

Info: Freiwillige Feuerwehr Straden
HBI Alfred Berghold
0664 / 22 50 554
kdo.043@bfvra.steiermark.at
Marktgemeinde Straden
Straden 2
8345 Straden
03473 / 8261
gde@straden.gv.at

Ort: Rüsthaus Straden Marktgemeindeamt Straden

13.06.2023 ab 18:30 Uhr
Monatswallfahrt mit Lichterprozession

Info: Pfarrkirche Straden
8345 Straden 1
03473 / 8208
straden@graz-seckau.at
Kanzleistunden:
Montag und Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr

Ort: Pfarrkirche Straden

16.06.2023 ab 19:45 Uhr
Kabarett "Sonntag und andere Katastrophen"

Info: Pfarrkirche Straden
8345 Straden 1
03473 / 8208
straden@graz-seckau.at
Kanzleistunden:
Montag und Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr

Ort: Pfarrsaal Straden

18.06.2023 ab 10:00 Uhr
Kirchweihfest und Familiengottesdienst

Beschreibung: Mitgestaltet vom Chor der Pfarre

Info: Pfarrkirche Straden
8345 Straden 1
03473 / 8208
straden@graz-seckau.at
Kanzleistunden:
Montag und Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr

Ort: Pfarrkirche Straden

18.06.2023 ab 11:00 Uhr
Philharmonische Klänge - Streichtrio und Flöte

Beschreibung: Nicht nur zu einem musikalischen Höhepunkt, sondern darüber hinaus auch zu einem patriotischen Vergnügen verspricht die heutige Matinee zu werden, stammen doch drei der sonst im philharmonischen Weltmeister-Orchester beheimateten Musiker direkt aus der Steiermark!
Der ehrwürdige Innenraum der Florianikirche ist ein idealer Ort um den satt grundierten philharmonischen Streicherklang mit schwerelos anmutenden, frühlingshellen Flötentönen zu konfrontieren, um beide schließlich in Harmonie zu vereinen. Die Musik der klassischen Wiener Trias, Mozart, Beethoven und Schubert, untereinader nicht nur musikalischer Hinsicht engstens verbunden, bildet den stilistischen Rahmen dieser Matinee.
Es konzertieren:
Holger Tautscher-Froh (Violine)
Christoph Hammaer (Viola)
Wolfgang Härtel (Violoncello)
Luc Mangholz (Flöte)
Moderation:
Klaus Aringer, Kunstuniversität Graz
Kulinarisches Angebot nach dem Konzert:
Saziani Stub'n,
mehrgängiges Menü um 54,-

Info: Verein kultur-land-leben
www.kultur-land-leben.at
office@kultur-land-leben.at
0664 / 383 10 40

Ort: Florianikirche

21.06.2023 ab 17:00 Uhr
ÖKB Sonnwendfeier

Beschreibung: Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Info: Österreichischer Kameradschaftsbund
Obmann Flucher Franz
0664 / 50 23 288
aon.912272092@aon.at

Ort: Pfarrgarten Straden

23.06.2023 - 23.06.2023 ab 17:00 Uhr
Klimadialog - Gemeinsam für eine klimafreundliche Region

Beschreibung: Im Klimadialog diskutieren Bürger:innen, lokale Stakeholder und Gemeindevertreter:innen über klimarelevante Themen der Gemeinde Bad Gleichenberg, Straden und Bad
Radkersburg. Gemeinsam wird in einem mehrstufigen Prozess ein Masterplan für Klima und Energie erstellt.
Und so geht’s: Bürger:innen ab 16 Jahren aus den drei Gemeinden, sind eingeladen, am Bürgerbeteiligungsprozess teilzunehmen,

Info: Anmeldung und Infos unter:
Romana Gerger, LEA GmbH
gerger@lea.at
+43 3152 8575 511

Ort: Straden

24.06.2023
Neun-Meter-Teamcup USV Hof

Info: Sportverein Raiffeisen Hof
Frauwallner Herbert
http://www.svhof.at

Ort: Sportanlage Hof bei Straden

24.06.2023 ab 19:00 Uhr
KRIMI.nelles Heimspiel

Beschreibung: Krimminelles Heimspiel - Francesca Gordoni (alias Franziska Fink vulgo Bachbauer, Nägelsdorf) liest aus "Gene einer Mörderin II - Die Verfolgung".
Musikalische Umrahmung: "blue gecko"

Info: BIM Straden
8345 Straden 60
03473 / 200 20
www.bim-straden.bvoe.at
bim-straden@bibliotheken.at

Ort: Greißlerei De Merin

30.06.2023 ab 18:00 Uhr
Schätze der Natur

Beschreibung: Einladung zum Kostenfreien Workshop
Dein Weg in ein gesünderes, toxinfreies Leben
Zurück in dein hormonelles & emotionales Gleichgewicht
Telefonische Voranmeldung unter: 0676 / 390 75 01

Info: Michele Tieber

Ort: Gasthof Pock,
Hof bei Straden 34, 8345 Straden

30.06.2023 ab 19:30 Uhr
Jubiläumskonzert 150 Jahre Musikkapelle Straden - 50 Jahre Marktmusikkapelle Straden

Beschreibung: Open Air am Kirchplatz Straden mit Tänzern der Oper Graz
Moderation: Claudia Aichhorn-Edler

Info: Marktmusikkapelle Straden
Obmann Klaus Zidek
0664 / 82 52 521
http://www.marktmusik-straden.at
office@marktmusik-straden.at

Ort: Kirchplatz Straden

01.07.2023 ab 16:30 Uhr
Bezirksmusikertreffen Marktmusikkapelle Straden

Beschreibung: 16:30 Uhr Einmarsch der Gastkapellen und Festakt am Kirchplatz Straden
ca. 20:30 Uhr Party mit den Lungauern im Festzelt am Friedhofsparkplatz

Info: Marktmusikkapelle Straden
Obmann Klaus Zidek
0664 / 82 52 521
http://www.marktmusik-straden.at
office@marktmusik-straden.at

Ort: Kirchplatz Straden

02.07.2023 ab 08:00 Uhr
Flohmarkt Bulldogwirt

Beschreibung: Bei Schlechtwetter am 09.07.2022

Info: Bulldogwirt
Hof bei Straden 2, 8345 Straden
03473 / 82 67
www.bulldogwirt.at
bulldogwirt@aon.at

Ort: Bulldogwirt
Hof bei Straden 2, 8345 Straden

02.07.2023 ab 09:00 Uhr
Trachtenweihe und Frühschoppen Marktmusikkapelle Straden

Beschreibung: ab 9 Uhr Festakt - 150 Jahre Musikkapelle und 50 Jahre Marktmusikkapelle Straden sowie 50 Jahre Marktgemeinde Straden
ca. 10 Uhr Hl. Messe mit Trachtenweihe anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein St. Pantaleon

Info: Marktmusikkapelle Straden
Obmann Klaus Zidek
0664 / 82 52 521
http://www.marktmusik-straden.at
office@marktmusik-straden.at

Ort: Kirchplatz Straden

Marktgemeinde StradenVulkanland