Veranstaltungen

Beschreibung: Leichte Märsche mit einer Dauer von 1,5 bis 2 Stunden werden je nach Teilnhemerwünschen vor Ort geplant.
Das stimmungsvolle Mondlicht zum Vollmond trägt zur guten Stimmung bei. Die Wanderung ist für jeden geeignet, gutes, festes Schuhwerk und eine Taschenlampe sind von Vorteil.
Info: Förderverein Lebenskraft Straden
Ort: Treffpunkt Tret`n vull Straden
29.11.2023 ab 19:00 Uhr
Beschreibung: Sie sind eingeladen, Ihre Gründe des Glaubens zu entdecken und sich mit dem Wort Gottes aus der Bibel auseinander zu setzten.
Mitzubringen sind:
Interesse am Wort Gottes, eine Bibel, Schreibzeug, Freude am Austausch zu den Texten
Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich
Info: Maria Pieberl-Hatz
+43 664 26 58 190
pieberlhatz@gmx.at
Ort: Pfarrhof Straden
30.11.2023 ab 19:00 Uhr
Info: Familie Pirc
8345 Straden, Muggendorf 8
Ort: Haus der Vulkane
8345 Straden, Stainz bei Straden

Beschreibung: Obst.Wein.Garten Straden präsentiert:
Helmut Pirc
Boskoop ist das Zentrum für Gartenbau. Wir besuchen die Versuchsstation, sehen uns die Schaupflanzungen, Gehölz- und Staudenneuheiten an. Auf algenbewachsenen Kanälen fahren wir mit dem Boot durch Boskoop, passieren Produktionsbetriebe, wobei bei jeder Kreuzung die Hängebrücken händisch hochgeschraubt werden. Die Stadt Leiden beeindruckt duch die schönen Patrizierhäuser, Grachten, den Siebold-Garten und viele, viele Radfahrer! Zum Abschluss besuhen wir noch das umfangreiche, botanisch seht interesante Arboretum Trompenburg.
Eintritt: Freiwillie Spende
Info: Obst-Wein-Garten Straden
Obmann Karl Lenz
0664 / 35 50 239
lenzkarl@gmail.com
Ort: Haus der Vulkane,
Stainz bei Straden 85, 8345 Straden

Info: Freiwillige Feuerwehr Straden
HBI Alfred Berghold
0664 / 22 50 554
kdo.043@bfvra.steiermark.at
Ort: Alfred-Schuster-Platz
02.12.2023 ab 15:00 Uhr
Info: Pfarrkirche Straden
8345 Straden 1
03473 / 8208
straden@graz-seckau.at
Kanzleistunden:
Montag und Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Ort: Pfarrkirche Straden
03.12.2023
Info: Freiwillige Feuerwehr Straden
HBI Alfred Berghold
0664 / 22 50 554
kdo.043@bfvra.steiermark.at
Ort: Alfred-Schuster-Platz
03.12.2023 ab 13:00 Uhr
Info: Freiweillige Feuerwehr Hof bei Straden
HBI Lach Bernhard
0664 / 99 24 568
kdo.014@bfvra.steiermark.at
www.ffhof.at
Ort: Vorplatz Rüsthaus FF Hof
04.12.2023 ab 20:00 Uhr
Beschreibung: An seinem zehnten Geburtstag beschließt Alexander sich niemals zu verlieben. Als er Jahre später zum ersten Mal Caro begegnet, stürzt ihn seine Entscheidung in eine bittersüße Welt, in der er viermal erschossen wird und einmal den Winter in den Sommer holt.
Eintritt frei
https://filminstitut.at/filme/sterne-unter-der-stadt
Info: Marktgemeinde Straden, BücherReich im Mesnerhaus & straden aktiv
0680 / 20 33 857
filme@horizontale.at
www.horizontale.at
Ort: KulturHausKeller Straden,
Straden 60, 8345 Straden

Info: Pfarrkirche Straden
8345 Straden 1
03473 / 8208
straden@graz-seckau.at
Kanzleistunden:
Montag und Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Ort: Pfarrkirche Straden
09.12.2023 - 09.12.2023 ab 14:00 Uhr
Info: Kinderfreunde Ortsgruppe Hof bei Straden
Obmann Flucher Franz
0664 / 50 23 288
aon.912272092@aon.at
Ort: SFZ Neusetz
Kinderfreundeareal

Info: Marktgemeinde Straden
8345 Straden 2
03473 / 8261
gde@straden.gv.at
Ort: Vorplatz Greißlerei De Merin
10.12.2023 - 10.12.2023 ab 09:00 Uhr
Info: Marktgemeinde Straden
8345 Straden 2
03473 / 8261-203
gde@straden.gv.at
Ort: Vorplatz Greißlerei De Merin
13.12.2023 ab 17:00 Uhr
Info: BIM
Bücherei im Messnerhaus
8345 Straden 60
03473 / 200 20
bim-straden@bibliotheken.at
www.bim-straden.bvoe.at
Öffnungszeiten:
Dienstag von 09:30 Uhr bis 13 Uhr
Mittwoch von 16:30 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag von 09 Uhr bis 12 Uhr
Ort: Bücherei
13.12.2023 ab 18:00 Uhr
Info: Pfarrkirche Straden
8345 Straden 1
03473 / 8208
straden@graz-seckau.at
Kanzleistunden:
Montag und Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Ort: Pfarrkirche Straden
14.12.2023 ab 19:45 Uhr
Beschreibung: frau franzi, Putzfrau, bis vor kurzem nur mit Schäggsbia und seinen Tragödien beschäftigt, macht sich jetzt über die Weihnachtsgeschichte her.
Beim «Gribbmschbü» holt die frau franzi zeitlich weit aus, weil sie gründlich ist, (nicht nur beim Putzen), sie geht den Dingen auf den Grund.
Anders, als in den 08/15 Krippenspielen die meistens mit der Herbergsuche beginnen und enden, beginnt die frau franzi ihre Erzählung WIRKLICH am Beginn. Nämlich, wie der Hümmivata beschliesst, mit dem schönsten und unschuldigsten Menschenkind einen Sohn zu zeugen.
«A Gribbmschbü» ist wieder ein Solo bei dem frau franzi in furiosem Tempo alle Rollen frech im Alleingang spielt.
Sie mimt ALLE, poltert als grantlnder Joseph über die Bühne, tanzt und trällert als unschuldige Teenager-Mary, reitet als Hochschwangere durch den Dornwald, frau franzi spielt grölenden Dorfbewohner und den zynischen König Herodes, den Stern, den Hümmivata und den Ox, alle halt, die zu einem echten «Gribbmschbü» gehören. Zur Not, oder eigentlich zur besseren Illustration nimmt sie ihre Fetzen und Tücher zu Hilfe.
Sie spielt und erzählt allein, in ihrer eigenen unverwechselbaren, ungemein lebendigen und schöpferischen Manier, mit einfachsten Requisiten. So werden die grossen Geschichten zu ungewöhnlichen Lustspielen.
«A Gribbmschbü» ein ziemlich verrücktes Weihnachtsprogramm als Eine -Frau-Show, federleicht interpretiert, komödiantisch - aber niemals denunzierend.
Frau franzi ist die Kunstfigur von Marika REICHHOLD, die sie kreiert hat, um unterhaltsame, informative Führungen in ihrem Bergbaumuseum in Grünbach anzubieten.
Ticket:
€ 20,00* • € 16,00** • € 18,00***
*) Abendkassa
**) 20%-Ermässigung für straden-aktive-Förderer 2023, Jugendliche unter 18 Jahre, StudentInnen und PräsenzdienerInnen!
***) 10%-Ermässigung für CLUB-Ö1-, LAUT!-Card- und ACard-Inhaber-Innen!
***) Bank-Vorverkauf gegen Einzahlung auf das RAIBA-Konto, AT17 3843 6000 0001 3672, RZSTAT2G436 oder auf das SPARKASSEN-Konto, AT92 2081 5077 0010 0204, STSPAT2GXXX unter Nennung der VA-Nummer: v231214
4) Freier Eintritt mit dem KulturPASS von «Hunger auf Kunst und Kultur»!
Eine Platz-Reservierung ist erforderlich
Für eine Reservierung bitte hier klicken
Ticket-Hotline: 0676-62 53 606
EMail: info@straden-aktiv.com
Info: Straden Aktiv
0676 / 91 10 200
info@straden-aktiv.com
Ort: Kulturhauskeller Straden
16.12.2023 - 16.12.2023 ab 17:00 Uhr
Info: Marktgemeinde Straden
8345 Straden 2
03473 / 8261-203
gde@straden.gv.at
Ort: Vorplatz Greißlerei De Merin
16.12.2023 ab 18:30 Uhr
Info: Österreichischer Kameradschaftsbund
Obmann Flucher Franz
0664 / 50 23 288
aon.912272092@aon.at
www.okb.at/st/ov-straden/akutelles.html
Ort: Pfarrkirche Straden
17.12.2023 - 17.12.2023 ab 09:00 Uhr
Info: Marktgemeinde Straden
8345 Straden 2
03473 / 8261-203
gde@straden.gv.at
Ort: Vorplatz Greißlerei De Merin
19.12.2023 ab 18:30 Uhr
Info: Pfarrkirche Straden
8345 Straden 1
03473 / 8208
straden@graz-seckau.at
Kanzleistunden:
Montag und Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Ort: Pfarrkirche Straden
20.12.2023 ab 18:30 Uhr
Ort: Rüsthaus Krusdorf
24.12.2023
Info: Pfarrkirche Straden
8345 Straden 1
03473 / 8208
straden@graz-seckau.at
Kanzleistunden:
Montag und Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Ort: Pfarrkirche Straden
24.12.2023 ab 15:30 Uhr
Info: Pfarrkirche Straden
8345 Straden 1
03473 / 8208
straden@graz-seckau.at
Kanzleistunden:
Montag und Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Ort: Pfarrkirche Straden
25.12.2023 ab 10:00 Uhr
Beschreibung: mitgestaltet vom Chor der Pfarre
Info: Pfarrkirche Straden
8345 Straden 1
03473 / 8208
straden@graz-seckau.at
Kanzleistunden:
Montag und Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Ort: Pfarrkirche Straden
26.12.2023 ab 10:00 Uhr
Beschreibung: mitgestaltet vom Pfarrverband
Anschließend Jungweinverkostung Weinbauverein Straden
Pfarrsaal 10:30 Uhr
Info: Pfarrkirche Straden
8345 Straden 1
03473 / 8208
straden@graz-seckau.at
Kanzleistunden:
Montag und Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Ort: Pfarrkirche Straden
26.12.2023 ab 11:00 Uhr
Info: RFV Centaurus
Homepage RFV Centaurus
Ort: Pferdehof Sabitzer
27.12.2023 ab 18:00 Uhr
Beschreibung: Leichte Märsche mit einer Dauer von 1,5 bis 2 Stunden werden je nach Teilnhemerwünschen vor Ort geplant.
Das stimmungsvolle Mondlicht zum Vollmond trägt zur guten Stimmung bei. Die Wanderung ist für jeden geeignet, gutes, festes Schuhwerk und eine Taschenlampe sind von Vorteil.
Info: Förderverein Lebenskraft Straden
Ort: Treffpunkt Tret`n vull Straden